Und täglich grüßt das Murmeltier
Auch bei der vierten Saisonniederlage haben die SVO-Handballer mit einem Tor Differenz das Nachsehen.
Mit großer Spannung wurde in beiden Lagern dieses Derby erwartet. Schon früh in dieser Begegnung wurde klar, dass dieses Spiel halten würde, was es im Vorfeld versprach. Keine der beiden Mannschaften gab auch nur einen Millimeter nach und speziell die Abwehrreihen verteidigten in der Anfangsphase dieser Partie mit harten, aber alles in allem fairen Mitteln. Man merkte jedoch beiden Mannschaften an, dass ein Haufen Nervosität im Spiel war. Immer wieder kam es zu technischen Fehlern, die zu Beginn jedoch keine der beiden Mannschaften entscheidend für sich nutzen konnte.
Während beim SV Zunsweier wieder einmal Dennis Haas und Linksaußen Dominik Heidt Akzente setzen, waren es auf Seiten der Gäste aus Ohlsbach der agile Mittelmann Philipp Wußler und David Bächle, die immer wieder den Durchbruch oder den eigenen Kreisläufer suchten. Beim 12:9 für den SVO gelang es erstmals einer Mannschaft, sich auf drei Tore abzusetzen. Dieser Hochphase im Spiel der Blau-Weißen, folgte aber wie des Öfteren in dieser Saison ein kleiner Knick. Zu oft scheiterte man mit unvorbereiteten Würfen oder vom Siebenmeterpunkt gegen Michael Nock im Gehäuse der Gastgeber. Den Hausherren gelang es in der Folge, durch einfache Gegenstoßtore einen 8:3 Lauf zu starten und sich beim 17:15 eine 2-Tore Führung herauszuwerfen. Mit einem 18:17 verabschiedeten sich beide Mannschaften in die Kabinen.
Den deutlich besseren Start in die zweite Halbzeit hatten die Gastgeber. Während die Ohlsbacher gedanklich wohl noch in der Kabine weilten, erhöhten die Zunsweirer innerhalb weniger Minuten auf 22:17. Gerade noch rechtzeitig wachten die Gäste wieder auf und konnten die Abwärtsspirale vorerst stoppen. Bis zum 28:23 gelang es allerdings nicht, den Rückstand merklich zu verkürzen. Zu diesem Zeitpunkt sah es danach aus, dass der Tabellenführer aus Zunsweier diesen Vorsprung über die Zeit retten könne. Doch wie in den letzten Jahren sollte dieses Derby nochmals an Spannung gewinnen.
Beim 29:27 war der Anschluss wieder hergestellt und es begannen 10 nervenaufreibende Schlussminuten. Beide Mannschaften schenkten sich nun nichts mehr. Angetrieben von den eigenen Fans kämpften sich die Blau-Weißen zurück in die Partie und hatten mehrfach die Chance, auf ein Tor zu verkürzen. Jedoch scheiterte man wiederholt an Michael Nock und der gegnerischen Abwehr. Beim 34:33 für Zunsweier erkämpften sich die Ohlsbacher den Ball, verloren diesen jedoch umgehend in der Vorwärtsbewegung. Den folgenden Angriff der Zunsweirer konnten die Gäste nur auf Kosten eines Siebenmeters und einer Zweiminutenstrafe unterbinden. 20 Sekunden vor Schluss kam es dann zum alles entscheidenden Showdown zwischen Michael Doninger im Tor des SVO und Dominik Heidt. Der Schütze behielt die Nerven und konnte die vielumjubelte Vorentscheidung herbeiführen. Zwar konnte der SVO mit dem Schlusspfiff noch einen Treffer erzielen, es stand aber dennoch am Ende, ein etwas glücklicher 35:34 Erfolg für die Hausherren, die damit die Tabellenführung behaupten konnten.
Noch ärgerlicher als die Niederlage an sich, ist jedoch die Tatsache, dass die SVO-Truppe wieder einmal erkennen musste, dass man die spielerischen Möglichkeiten hat, um gegen jeden Gegner in dieser Klasse zu gewinnen. Allerdings steht man sich bei diesem Vorhaben allzu oft selbst im Weg oder es fehlt schlichtweg die nötige Portion Glück.
Am kommenden Sonntag empfängt der SV Ohlsbach den ETSV Offenburg zum nächsten brisanten Spiel der Bezirksklasse. Die Gäste haben sich nach verkorkstem Saisonstart stabilisiert und finden sich nun mit 7:11 Punkten auf dem 11. Tabellenplatz wieder. Auf dem Papier also eine lösbare Aufgabe für die Hausherren, doch gerade im letzten Jahr tat man sich gegen die Eisenbahner extrem schwer, weshalb man auch in diesem Jahr wieder mit einem harten Kampf rechnen muss. Mit der richtigen Einstellung und den Fans im Rücken, sollten aber zwei Punkte durchaus im Rahmen des Möglichen liegen.
SV Zunsweier: Janik Schenk, Michael Nock; Dennis Haas 12/3, Dominik Heidt 7/1, Oliver Pfeiffer 5, Sebastian Schmelz 4, Timo Kaminski 3, Frederik Heidt 2, Mathias Hilberer 2, Nicolas Stehle, Tobias Bayer, Rafael Simon
SV Ohlsbach: Michael Doninger, Denis Kempf; Marco Rappenecker 7/5, Daniel Hoffmann 6, David Bächle 5, Philipp Wußler 4/1, Bastian Pützschler 3, Felix Armbruster 3, Tobias Erdrich 2, Tom Broß 2, Marc Göppert 1, Daniel Rappenecker 1,Patrick Spitzmüller