SVO völlig entfesselt

In einem Spiel auf gutem Bezirksklassenniveau besiegte der SV Ohlsbach den favorisierten  TuS Schutterwald II mit 37:26 (18:14).

Zu Spielbeginn waren es jedoch die Gäste, die dem Spiel ihren Stempel aufdrücken konnten. Immer wieder wurden die Lücken in der gegnerischen Abwehr gnadenlos aufgedeckt. Hinzu kamen einige technische Fehler der Hausherren die oftmals in leichten Tempogegenstoßtoren endeten. Die 5:1 Deckung des SVO fand zu diesem Zeitpunkt überhaupt nicht ins Spiel und so stand es nach 12 Minuten 7:10.

In der Folge stellte man aber die Abwehr um und agierte nun in einer defensiveren 6:0 Variante. Diese sollte sich als genau die richtige Maßnahme erweisen. Sicherlich spielte den Gastgebern auch in die Karten, dass sich Julian Goss auf Seiten der Gäste schon früh in der Begegnung verletzte und fortan nicht mehr ins Spielgeschehen eingreifen konnte.

Mit einem starken Rückhalt Michael Doninger im Tor gelang es den Ohlsbachern nun einen 11:4 Lauf zu starten, womit zur Halbzeit ein 18:14 auf der Anzeigetafel stand.

Was die blau-weißen nun in der zweiten Halbzeit spielten, war wohl das Beste was die Zuschauer in der Brumatthalle seit langer Zeit von ihrer Mannschaft gesehen haben. Den Hausherren gelang fast alles, den Gästen hingegen nur noch wenig.

Beim 30:18 nach 45 Minuten deutete sich ein Debakel für die Schutterwälder an. Immer wieder verstrickte man sich im Angriff in Einzelaktionen und ungenaue Pässe, was es den Hausherren erlaubte durch Tempogegenstöße, abgeschlossen durch Tom Broß, zu einfachen Toren zu kommen. Im Gefühl des sicheren Erfolges nahm der SVO nun allerdings etwas das Tempo aus dem Spiel und verwaltete dass Ergebnis bis zum Endstand von 37:26.

Während es bei den Gästen hauptsächlich der junge Marc Schulz war, der die Abwehr ein ums andere Mal in Verlegenheit brachte, kann man bei den Hausherren von einer geschlossenen Mannschaftsleistung sprechen.

Am kommenden Samstag kommt es nun zum Derby gegen den HC Hedos Elgersweier II. Anwurf in der Otto-Kempf-Sporthalle ist um 20:00 Uhr. Die Mannschaft würde sich über viele Zuschauer freuen, damit die kleine Erfolgsserie weitergeht.

 

Michael Doninger; Denis Kempf – Tom Broß 7; Benedikt Probst 7; Daniel Hoffmann 4; David Bächle 4/1; Marco Rappenecker 4/1; Daniel Rappenecker 4/3; Bastian Pützschler 3; Michael Bühler 2; Tobias Erdrich 1; Tobias Erdrich 1, Patrick Spitzmüller