SV Ohlsbach mit zwei Gesichtern

Mit 23:23 (15:11) trennten sich der SV Ohlsbach und der Tabellenzweite aus Schenkenzell/Schiltach. Wie in der vergangenen Woche gegen den TV Seelbach zeigten die Ohlsbacher Handballer wieder zwei völlig verschiedene Gesichter. Bis zur 40. Spielminute dominierten die Hausherren die Partie in allen Belangen und waren den Gästen deutlich überlegen. Beim 7:8 in der 17. Minute waren die Schwarzwälder noch gut im Spiel. Dann aber legten die Blau-Weißen deutlich zu. Nur noch wenige Fehler im Angriff und eine leichtfüßige und aggressive Abwehr, gestützt auf eine gute Torwartleistung ließen einen 5:0 Lauf zu, sodass Gästetrainer Michael Thau gezwungen war seine Auszeit zu nutzen. Diese zeigte jedoch wenig Wirkung. Konzentriert wurden die Spielzüge abgearbeitet und die Lücken in der gegnerischen Abwehr aufgezeigt. Zur Halbzeit stand eine verdiente 15:11 Führung für den SVO.

Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit zeigte sich ein unverändertes Bild. Die Gastgeber starteten gut in die zweite Halbzeit und es gelang, die Führung auf 19:12 in der 40. Spielminute auszubauen. Was nun aber folgte, konnte sich keiner der Spieler wirklich erklären. Im Angriff wurde gleich mehrere Gänge zurückgeschalten. Nur noch selten gelang es, die Gäste unter Druck zu setzen, wodurch immer wieder unnötige Ballverluste fabriziert wurden. Fast alle Bälle, die den Weg Richtung Tor fanden, waren die sichere Beute vom Gästetorhüter Jürgen Weiß. So gelang es Schenkenzell/Schiltach Tor um Tor heranzukommen, bis schließlich beim 20:20 erstmals in der zweiten Halbzeit der Ausgleich geschafft war. Was folgte war ein offener Schlagabtausch, in welchem vor allem die Torhüter dominierten. Auf beiden Seiten wurden beste Möglichkeiten von den Schlussmännern entschärft. Zwar gelang es den Ohlsbachern nochmals, sich auf 22:20 abzusetzen, diese Führung wurde aber postwendend wieder ausgeglichen.

15 Sekunden vor Spielende hatte Daniel Hoffmann die Chance den Sieg für die Blau-Weißen herbeizuführen, doch auch er scheiterte am starken Jürgen Weiß. Am Ende steht ein Alles in Allem gerechtes 23:23 Unentschieden. Auf Seiten der Hausherren, bleibt die Erkenntnis, dass man wohl mit allen Mannschaften in dieser Liga mithalten kann, jedoch noch viel konstanter werden muss, damit auch solche Spiele gewonnen werden.

Am kommenden Sonntag reist der SV Ohlsbach ins Renchtal zum TuS Oppenau. Die Mannschaft brennt darauf gegen diesen starken Gegner endlich wieder 2 Punkte mitnehmen zu können. Anpfiff in der Günther-Bimmerle-Halle ist am Sonntag um 18:00 Uhr.

SV Ohlsbach:     Michael Doninger, Denis Kempf; Daniel Hoffmann 5/2, Benedikt Probst 4, Philipp Wußler 3, Marco Rappenecker 3/1, Bastian Pützschler 2, David Bächle 2, Felix Armbruster 2, Tom Broß 1, Daniel Rappenecker 1, Marc Göppert, Tobias Erdrich, Patrick Spitzmüller