SV Ohlsbach mit Kantersieg gegen Tabellenschlusslicht

Mit einem 34:17 (19:4) Sieg gegen das Tabellenschlusslicht aus Friesenheim gehen die Ohlsbacher Ballwerfer in die Winterpause.
Auch ohne den zuletzt formstarken Spielmacher Philipp Wußler, konnten die Hausherren den ersatzgeschwächten Gästen schon in den Anfangsminuten den Zahn ziehen.

Immer wieder konnte die aggressive Abwehr der Blau-Weißen die Gegenspieler zu unvorbereiteten Würfen oder zu einem Zeitspiel zwingen. Die Folge waren Tempogegenstöße, die sicher von den schnellen Außenspielern verwandelt werden konnte. Spätestens beim 12:1 war bereits die Vorentscheidung gefallen. Bis zur Halbzeit gelang es noch, den Vorsprung auf 15 Tore auszubauen.

Im Bewusstsein des sicheren Sieges ließen die Gastgeber in der zweiten Halbzeit die Zügel etwas schleifen und SVO-Coach Armin Bandle konnte allen Spielern genügend Spielzeit geben. Leider wurden in der zweiten Halbzeit viele klare Tormöglichkeiten liegen gelassen und Bernd Goedtler im Friesenheimer Tor, der in der ersten Halbzeit von seinen Vorderleuten gnadenlos allein gelassen wurde, konnte sich einige Male auszeichnen.

Diese Nachlässigkeiten verhinderten einen noch höheren Sieg und der TV Friesenheim konnte zumindest die zweite Halbzeit relativ offen gestalten.
Mit dem 34:17 Sieg verschafft sich der SV Ohlsbach wieder etwas Luft im Abstiegskampf der Bezirksklasse. Es gilt nun die Erfolgserlebnisse der letzten beiden Spiele ins neue Jahr mitzunehmen und weiterhin Punkte zu sammeln.

Die zweite Herrenmannschaft feierte am Donnerstag in Gengenbach einen 29:26 Auswärtssieg und sicherte sich somit die Herbstmeisterschaft in der Kreisklasse B. Am kommenden Sonntag reist man nun zum Rückrundenauftakt zum Tabellenzweiten aus Hornberg/Lauterbach. Anpfiff in der Sporthalle Hornberg ist um 15:00 Uhr.

Beide Herrenmannschaften bedanken sich bei allen Fans, Zuschauern und Gönnern für die Unterstützung im Jahr 2014 und freut sich auf ein Wiedersehen im neuen Jahr 2015.

SV Ohlsbach – TV Friesenheim 34:17 (19:4)

SVO: M. Doninger, D. Kempf (ein 7m); F. Huber 9/1, T. Kern 4, S. Pesch 4, D. Hoffmann 3, D. Rappenecker 3, M. Rappenecker 3, L. Bruder 2, M. Göppert 2, M. Bühler 2, M. Ruf 1, D. Isenmann 1, T. Erdrich

TVF: B. Goedtler; B. Geiger 6, C. Erb 3, Y. Wölfle 3, J. Schäfer 2, D. Rudolf 2/1, M. Wetterer 1, B. Metzger, M. Kurz