SV Ohlsbach lässt Punkte in Alpirsbach liegen

Die Ohlsbacher Handballer musste sich im erwartet schweren Auswärtsspiel beim TV Alpirsbach mit 23:22 (11:13) geschlagen geben. Wie bereits im ersten Spiel war auch an diesem Abend die Chancenverwertung miserabel und das wussten die Schwarzwälder zu bestrafen.

Die Mannschaft von SVO-Coach Christian Lang brauchte lange bis sie in die Partie kam und so konnte man erst nach einem Tor von Jonas Huber in der 16. Minute mit 6:7 in Führung gehen. Fortan gelang es aber nicht, diese Führung wesentlich auszubauen und so ging man mit 11:13 in die Kabinen.

Auch nach der Pause gelang es den Ohlsbachern nicht ihre zahlreichen Chancen zu verwerten und so behielt der SVO zwar weiterhin die Führung auf seiner Seite, setzte sich aber nicht ab. Mit dem 15:15 in der 40. Spielminute konnte die Heimmannschaft wieder ausgleichen, was die Gäste etwas wachrüttelte. Durch einen Treffer vom Siebenmeter erzielte Fabian Huber erstmal eine Drei-Tore-Führung (16:19, 45.) und man hatte sogar die Chance noch weiter zu erhöhen.

In den folgenden sieben Minuten geriet der Angriff des SVO aber noch weiter ins Stocken und man schaffte es nicht den Ball im gegnerischen Tor unterzubringen, was die Alpirsbacher nutzten, um mit 20:19 in Führung zu gehen. Zwar konnte Max Echle nochmal zum 20:21 einnetzten, doch der TVA erwies sich in der Schlussphase einfach cleverer und behielt am Ende beide Punkte in der eigenen Halle.

Der SV Ohlsbach wird nun einige Sonderschichten in Sachen Wurfausbeute einlegen um im kommenden Heimspiel am Samstag gegen die Kehler TS 2 wieder erfolgreich zu sein. Der Aufsteiger konnte sein letztes Spiel ebenfalls nicht erfolgreich gestalten und so werden beide Mannschaften auf Wiedergutmachung aus sein.

Tore TV Alpirsbach: Patrick Waller 9/5, Marcus Engisch 3, Tim Wissmann 3, Jannik Waller 2, Marco Schatz 2/1, Tim Weinert 1, Matthias Süßer 1, Marc Wissmann 1, Patrick Schaber 1.

Tore SV Ohlsbach: Max Echle 5, Jonas Huber 5, Fabian Huber 5/5, Jan Richter 3, Daniel Hoffmann 2, Marc Göppert 1, Sebastian Pesch 1.