SV Ohlsbach bricht den Bann
Nachdem in den letzten beiden Jahren nur ein Punkt für die Ohlsbacher heraussprang, konnten die blau-weißen im dritten Anlauf endlich den ersten Sieg in Triberg verbuchen.
Schon unter der Woche war man sich im Ohlsbacher Lager der Schwere der Aufgabe bewusst. Zum Einen lieferte man in Triberg selten ein gutes Spiel ab, zum Anderen war mit Thomas Kuner der torgefährlichste Spieler der Triberger wieder an Bord.
Auf beiden Seiten dominierten zu Beginn die Abwehrreihen. Man sah dennoch, dass es den Ohlsbachern an diesem Tag leichter fiel sich Chancen zu erarbeiten und zum Torabschluss zu kommen. Immer wieder wurden durch schnelles Laufspiel Lücken im Abwehrverband gerissen, die dann anfangs aber oft neben dem Tor landeten oder vom Torwart gehalten wurden. Als Glücksgriff erwies sich einmal mehr das taktische Mittel der Manndeckung. Thomas Kuner wurde fortan an die kurze Leine genommen, wodurch ein deutlicher Bruch in das Spiel des TVT kam. Dennoch gelang es dem Gast nicht sich abzusetzen.
Erst die vermeintliche zweite Garde schaffte es, angetrieben vom an diesem Tag bärenstarken David Bächle, den Hebel umzulegen. Eine gute Abwehrarbeit gestützt auf Denis Kempf im Tor und daraus resultierendes schnelles Umschaltspiel ließ den Vorsprung von 12:11 aus Sicht der Gäste auf ein 16:12 zu Halbzeit wachsen.
Zwar gelang es den Gastgebern diesen Vorsprung nochmals auf zwei Tore zu verkürzen. Jedoch wachte der SVO rechtzeitig wieder auf und konnte mit einem 6:1 Lauf die Vorentscheidung herbeiführen (25:18). In dieser Phase entwickelte sich ein Privatduell zwischen den Siebenmeterschützen des TV Triberg und Denis Kempf im Tor der Gäste, der mit 4 gehaltenen Siebenmetern in Serie seine Gegenspieler schier zur Verzweiflung brachte.
Trotz der doppelten Manndeckung gegen Daniel Hoffmann und Benedikt Probst ließ sich der SVO nun nicht mehr aus der Ruhe bringen und fuhr einen verdienten und letztlich auch souveränen 33:28 Sieg ein.
TV Triberg: Andreas Maier – Dennis Arnold 8, Thomas Kuner 8/2, Stefan Schmetzer 4, Florian Scholl 3, Martin Burkert 3, Daniel Rißler 1, Daniel Günter 1, Marc-Simon Schwer, Philipp Fleig, Ralph Wallishauser, Jonas Hoch
SV Ohlsbach: Michael Doninger, Denis Kempf – David Bächle 7, Marco Rappenecker 7/3, Tom Broß 4, Benedikt Probst 4, Daniel Hoffmann 3/1, Tobias Erdrich 2, Felix Armbruster 2, Daniel Rappenecker 2, Bastian Pützschler 2, Michael Bühler, Marc Göppert
Am kommenden Samstag um 19:30 Uhr empfängt der SVO zuhause die 2. Mannschaft des TuS Schutterwald. Der Landesligaabsteiger rangiert momentan mit 4:0 Punkten auf dem 2. Tabellenplatz. Es wartet also ein weiterer schwerer Gegner auf die SVO-Jungs. Mit zahlreichen Zuschauern im Rücken ist aber auch in diesem Spiel ein Sieg möglich.