SV Ohlsbach auf dem Boden der Tatsachen
Nach einem guten Saisonstart setzte es für den SV Ohlsbach die zweite Niederlage in Folge. Scheinbar war der Weg ins Schuttertal für die Gäste viel zu weit. Anders ist das verschlafene Auftreten in der ersten Halbzeit kaum zu erklären. Zu keiner Zeit wurde in den ersten 30 Mintuen der direkte Weg zum Tor gesucht. Immer wieder verstrickte man sich in Einzelaktionen, die von der sehr kompakten Abwehr der Hausherren unterbunden wurden. Hinzu kamen viele technische Fehler und Undiszipliniertheiten, die es den Gästen nicht ermöglichten in ihr eigenes Spiel zu finden. Vor allem Michael Vetter und Benjamin Eble fanden immer wieder den Weg durch die SVO-Abwehr oder setzten Kreisläufer Niclas Zeiser in Szene, der oft nur auf Kosten eines Siebenmeters zu stoppen war.
Folgerichtig ging es mit einem 16:10 für Seelbach in die Halbzeitpause.
Mit dem Vorhaben, mehr mit dem Kreisläufer zusammen zu spielen kamen die Ohlsbacher aus der Kabine und traten sofort wie verwandelt auf. Die Angriffe wurden mit viel mehr Zielstrebigkeit vorgetragen und so gelang es schnell den Vorsprung auf 4 Tore zu verkürzen. Immer wieder wurde Bastian Pützschler am Kreis gesucht, was fast immer ein Tor oder Siebenmeter zur Folge hatte. Dennoch gelang es vor allem aufgrund der nachlässigen Abwehrarbeit nicht, den Rückstand weiter zu verkürzen. Bis 10 Minuten vor Schluss beim 24:20 blieb es daher beim 4-Tore-Rückstand. Dann schaltete der SVO jedoch nochmals einen Gang hoch. Daniel Hoffmann und Marco Rappenecker trieben ihre Farben durch einfache Tore nach vorne und auch in der Abwehr wurde nun viel konsequenter gearbeitet. So gelang es den Gästen in der 55. Minute zum 24:24 auszugleichen. Doch wie schon in der vergangenen Woche gelang es den Blau-Weißen nicht, weiter nachzulegen. Beide Mannschaften zeigten sich sehr nervös und vergaben wiederholt beste Chancen. Als der SV Ohlsbach 1 Minute vor Schluss den Ball im Angriff verlor, konnte Seelbach mit dem 26:24 die Vorentscheidung herbeiführen. Zwar gelang dem SV Ohlsbach noch einmal Ergebniskosmetik, am Ende stand allerdings wie in der vergangenen Woche eine Niederlage mit lediglich einem Tor Unterschied. Der 6-Tore-Rückstand war wohl eine zu hohe Hypothek um doch noch die zwei Punkte einzusammeln. Was in Seelbach möglich gewesen wäre zeigt aber speziell die zweite Halbzeit.
TV Seelbach : SV Ohlsbach 26:25 (16:10)
TV Seelbach: Mario Schäfer; Michael Vetter 9/5, Benjamin Eble 6; Niclas Zeiser 2, Jannik Köbele 2, Jochen Franke 2, Nico Herzog 2, Marco Kloss 1, Martin Leufke 1, Christoph Marquardt 1, Adrian Singler
SV Ohlsbach: Michael Doninger, Denis Kempf; Marco Rappenecker 6/1, Daniel Hoffmann 5, Bastian Pützschler 4, David Bächle 4, Marc Göppert 2, Philipp Wußler 1, Felix Armbruster 1, Tom Broß 1, Daniel Rappenecker 1, Tobias Erdrich, Benedikt Probst, Patrick Spitzmüller