Souveräner Heimsieg des SV Ohlsbach
Mit einem 36:23 (17:8) konnte der SVO sein Heimspiel gegen die Kehler TS gewinnen. Bei dem deutlichen Heimsieg fehlte neben dem privat verhinderten Kapitän und Spielmacher Max Echle auch der 19-jährige Fabian Lang, der mittlerweile eine feste Größe in der Ohlsbacher Abwehrreihe bildet.
Ein großes Dankeschön geht an die Gesundheitspraxis Schaupp, die den Spielball an diesem Abend gesponsort hat.
Die Gastgeber erwischten einen optimalen Start in die Partie und gingen direkt mit 3:0 (5. Spielminute) in Führung. Kehl hatte darauf aber die richtige Antwort parat und meldete sich durch Tore von Dübon, Ferber und Schottstädt mit einer 4:5-Führung zurück. Die Ohlsbacher ließen sich dadurch aber nicht aus dem Konzept bringen und nach drei torlosen Minuten konnte der Spielstand erneut gedreht werden. Ferber erzielte für seine Farben zwar nochmals den direkten Anschluss zum 7:6 (16.), danach erfolgte aber mit sechs Treffern in Serie ein Zwischenspurt des SVO, woraus ein komfortables 13:6 (22.) entstand. Diese Führung konnte im übrigen Verlauf der ersten Halbzeit sogar noch weiter ausgebaut werden und mit einem 17:8 ging es in die Kabinen. Im Mittelpunkt standen hier vor Allem die wiedererstarke Defensivreihe des SV Ohlsbach und Mittelmann Jonas Huber, der seine Ersatzrolle für Max Echle tadellos ausführen konnte.
Auch in Durchgang Nummer zwei hatten die Gäste dem Ohlsbacher Tempospiel nichts entgegenzusetzen, wodurch schnell die Vorentscheidung gefallen ist. Auf einen Treffer der Kehler folgten immer zwei bis drei Tore für die “Blau-Weißen” und so wuchs die Führung über 21:9 (35.) und 28:13 (45.) bis auf ein 34:17 in der 53. Spielminute unermüdlich weiter. Gegen Ende ließ man die Zügel dann allerdings etwas lockerer und die Gäste konnten noch einige einfache Treffer bis zum 36:23-Endstand erzielen.
SV Ohlsbach: Doninger, Knuth; Lehmann 11/5, Richter 8, Kurz 4, Göppert 3, F. Bruder 3, Reinke 2, Armbruster 2, L. Bruder 2, Huber 1, Rappenecker, Jörger.
Kehler TS: Schäffner, Felten; Dübon 10, Schottstädt 5, Ferber 3/2, Hartung 2, Oertel 1, Fauti 1, Urlu 1, Bringout, Brodowsky, Schmitt, Knoll.