Sieg in der ersten Halbzeit verschenkt
Nach 40 Minuten deutete sich ein Debakel für die Blau-Weißen an. Ein 25:15 zeigte die Anzeigetafel der Oberkircher Sporthalle zu diesem Zeitpunkt an und die Gästefans mussten mit ansehen, wie Angriff um Angriff an der Oberkircher Abwehr und dem exzellent haltenden Mike Metz im Gehäuse der Gastgeber abprallte.
Bis zum 7:5 waren die Ohlsbacher noch in Schlagdistanz, ehe ein 6-Tore Lauf der Hausherren für erste Klarheit in diesem Spiel sorgte. Viel zu umständlich und fehlerbehaftet spielten die Gäste und luden den Tabellendritten aus dem Renchtal zu zahlreichen Kontern ein. Speziell der letztjährige Torschützenkönig Marc Mössner wusste es zu verstehen, die gegnerischen Fehler kompromisslos zu bestrafen. Zwang man Oberkirch einmal in den Positionsangriff war es vor allem der junge Lukas Huschle, der immer wieder durch schöne Rückraumwürfe punkten konnte. Bis zur Halbzeit konnte Oberkirch einen beruhigenden 20:12 Vorsprung herauswerfen.
Auch nach der Halbzeit zeigte sich zuerst ein unverändertes Bild. Zwar kamen die Ohlsbacher nun im Angriff etwas besser ins Spiel, in der Abwehr stellte man die Torhüter aber allzu oft auf sich allein. Das daraus resultierende 25:15 wirkte allerdings wie ein Wecksignal für die Gästemannschaft. Plötzlich gelang es im Angriff die Oberkircher Sieben unter Druck zu setzen. Auch in der Abwehr schaltete man nun einige Gänge nach oben und provozierte somit zahlreiche technische Fehler. Tor um Tor kämpften sich die Blau-Weißen heran und zwangen den Oberkircher Trainer Frank Brandstetter beim Stand von 27:22 in der 47. Minute seine Auszeit zu nehmen.
Diese sollte jedoch nicht den gewünschten Erfolg bringen. Als Felix Armbruster mit einem Konter das 29:28 markieren konnte, war die SVO-Sieben drauf und dran das Spiel zu drehen, stellte sich aber in der entscheidenden Phase nicht clever genug an um den Ausgleich oder gar eine Führung zu erzielen. Tobias Börsig konnte den TV Oberkirch mit zwei wichtigen Toren über Wasser halten. Am Ende stand ein 33:31 Sieg für die Heimmannschaft.
Sicherlich wäre in diesem Spiel wieder mehr drin gewesen, was die Ohlsbacher aber insbesondere in der zweiten Halbzeit ablieferten, war kämpferisch sehr stark und zeigt, dass die Mannschaft in der Lage ist, selbst dann gute Leistungen abzurufen, wenn wie am Samstag 6 Spieler verletzt fehlen.
Am kommenden Samstag erwartet der SV Ohlsbach den SV Zunsweier zum Derby in der Brumatthalle. Die Gäste um den ehemaligen Ohlsbacher Coach Mirco Reith rangieren mit einem Punkt weniger als die Blau Weißen auf Rang 8 der Tabelle. Nach furiosem Start zeigte die Formkurve in den letzten Wochen, sicherlich auch verletzungsbedingt, nach unten. Doch Derbys haben ja bekanntlich ihre eigenen Gesetze. Es darf mit einem spannenden Spiel gerechnet werden, in dem die Mannschaft wieder auf die lautstarke Unterstützung der Zuschauer baut. Anwurf ist um 19:30 Uhr.
TV Oberkirch II: SV Ohlsbach 33:31 (20:12)
TVO II: Mike Metz, Mathias Neumayer; Lukas Huschle 8, Marc Mössner 7, Thomas Hirt 5, Marco Eckenfels 4, Martin Männle 4, Tobias Börsig 4/3, Tobias Huschle 1, Timo Boschert, Jonas Boschert, Rico Maier, Jonathan Hug, Philipp Ücker
SVO: Michael Doninger, Denis Kempf; Felix Armbruster 7, Tom Broß 5, Thomas Walter 5, Sebastian Pesch 4, Daniel Rappenecker 4, David Bächle 3, Marco Rappenecker 2, Tobias Erdrich 1, Fabian Huber, Patrick Spitzmüller