Revanche geglückt – ElgOhls starten erfolgreich in die Rückrunde
24-:17-Sieg gegen die SG Dornstetten/ Alpirsbach
Die Gastgeber begannen die Partie hochkonzentriert – von Anfang bekamen die Zuschauer zu sehen, wie motiviert man war, heute als Sieger vom Platz zu gehen. ElgOhls-Coach Volker Klatt begann mit einer defensiven 6:0-Abwehr. Während die Gäste oftmals daran scheiterten, diese Abwehrreihen zu durchbrechen und zum Torerfolg zu kommen, trafen die ElgOhls im Gegenzug Tor um Tor, was über 1:0; 3:1; 5:1 einen Zwischenstand von 6:2 bedeutete.
Nun kamen auch die Gäste besser ins Spiel, erzielten Tore aus 2. Reihe, was diese auf 6:4 rankommen ließ. Doch man ließ sich hier nicht beirren, die SG Ohlsbach/ Elgersweier spielte weiterhin mit voller Konzentration. Vorne gelang es durch schönes Zusammenspiel, aber auch durch starke Einzelaktionen, den Vorsprung weiter auszubauen und hinten arbeitete man zusammen mit der Torfrau als Kollektiv.
Den Gästen fiel es oftmals schwer, erfolgreiche Mittel im Angriff zu finden. Dem Rückstand, der sich von Beginn an entwickelte, liefen die Damen um Alexandra Krebs ständig hinterher. Bis zur Halbzeit erspielten sich die ElgOhls einen 5-Tore-Vorsprung zum 14:9.
Die Spiele der Hinrunde waren oftmals geprägt von Phasen der Unkonzentriertheit, besonders in den ersten 10 Minuten der 2. Halbzeit. Anders sollte es jedoch dieses Mal sein. Die ElgOhls spielten weiter konzentriert und diszipliniert in Abwehr und erkämpften sich die Torchancen Angriff um Angriff, sodass der Vorsprung nie auf weniger als auf 3 Tore schmolz. Beim 15:12 und 18:13 kam auf Seiten der SG Dornstetten/ Alpirsbach nochmals Hoffnung auf, die Spielerinnen um Trainer Volker Klatt ließen jedoch nichts mehr anbrennen. Nach 60 Minuten stand ein 24:17-Heimsieg auf der Anzeigetafel.
Zu betonen war an diesem Abend der Kampfgeist, der sich durch das gesamte Team zog. Die Konzentration wurde hoch gehalten, was zur Folge hatte, dass man nicht wie zuletzt so oft in den letzten Spielminuten einbrach. Erstmals konnte man sich daran erfreuen, dass sich der Schlendrian im 2. Durchgang nicht einschlich.
Nicht erfreulich hingegen die Tatsache, dass während des Spiels gleich 2 Akteurinnen der Gäste aus Dornstetten/ Alpirsbach verletzt vom Spielfeld mussten und die ohnehin mager besetzte Auswechselbank der Gäste-Trainerin Krebs für den weiteren Spielverlauf ohne Süßer und S. Arnold auskommen musste. Süßer musste bereits Ende der 1. Hälfte verletzt vom Feld. An dieser Stelle allen Verletzten gute Besserung!
Wie die Partie ausgegangen wäre, wenn alle mitgereisten Spielerinnen die gesamte Spielzeit zur Verfügung gestanden wären, weiß natürlich keiner. Die ElgOhls zeigten jedoch über die gesamte Partie ein überzeugendes Spiel. Auch ElgOhls-Coach Klatt musste an diesem Abend auf zwei Spielerinnen, Caro Kempf und Fabienne Grothe, verzichten.
Nächsten Samstag kommt es für die SG Ohlsbach/ Elgersweier zu einem besonderen Ereignis. Am 25.01. wird zum Damen-Power-Spieltag in die Sporthalle Nord-West in Offenburg eingeladen. Um 16:30 Uhr treffen die ElgOhls auf die SG Schenkenzell/Schiltach. Um 19:30 Uhr steigt dann das Volleyballspiel der VCO-Damen in der 2. Bundesliga gegen VV Grimma.
Tore für die SG Ohlsbach/ Elgersweier: Milowski 7/1, Benz 6, Kaufmann 6/1, A. Kempf 2, Tschopp 2/2, S. Kempf 1
Tore für die SG Dornstetten/ Alpirsbach: Hanzel 8/1, S. Arnold 5/4, M. Grözinger 2, J. Grözinger 1, Hofer 1