Ohlsbach rettet Unentschieden

Bei dem 30:30 (16:14) gegen den TuS Ottenheim schafft der SV Ohlsbach es nicht, eine 5-Tore-Führung über die Zeit zu bringen und musste am Ende sogar um einen Punkt bangen.

Die vorletzte Landesliga-Partie der Saison in der Brumatthalle startete mit zwei Mannschaften auf Augenhöhe und einer ständig wechselnden Führung. In der ersten Halbzeit standen so vor Allem die beiden Unparteiischen im Mittelpunkt, die gefühlt im Minutentakt mit Zeitstrafen um sich schmissen. So kam es wenig überraschend, dass die Lang-Sieben schon früh in der Partie auf seinen Spielmacher Max Echle verzichten musste, der nach seiner dritten Zeitstrafe in der 18. Spielminute das Feld verließ. Der SVO blieb davon aber unbeeindruckt und war bis zur Halbzeitpause die tonangebende Mannschaft. Richtig abschütteln konnte man die Schwanauer aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht und so ging es mit 16:14 in die Pause.

Bis zum 22:21 in der 44. Spielminute konnten die Gäste dann noch auf Tuchfühlung bleiben, ehe vier Treffer in Serie den SV Ohlsbach mit 26:21 (48.) in Führung brachten. Bis zum 29:25 (54.) hatte diese dann auch mehr oder wenig Bestand. Zu diesem Zeitpunkt sah der SVO schon wie der sichere Sieger aus und darauf schienen sich die Spieler auszuruhen. Zu leichtsinnige Ballverluste und unvorbereitete Abschlüsse bescherten dem TuS Ottenheim Chancen am Fließband. Nach fünf Toren in Folge stand es auf einmal 29:30 (59.) und die Ohlsbacher mussten jetzt sogar um das Unentschieden bangen. Marvin Lehmann brachte dann aber, nach sechs torlosen Minuten des SVO, den Ball im Gehäuse unter und rettet damit den mehr als verdienten Punkt.

SV Ohlsbach: Doninger, Kempf; Lehmann 10/1, Richter 8, F. Bruder 5, Wohlfarth 3, Lang 2, Huber 1, Armbruster 1, Kern, Reinke, Jörger, Geppert, Echle.

TuS Ottenheim: Bertsch, Klein; Heim 6, Berchtenbreiter 6/3, Betzler 5, Mattes 5, Métier 4, Heimburger 3, Weißer 1, Thielecke, Funk.