Negativspirale in Steinbach
Am vergangenen Sonntagmittag waren die Damen 1 der SG Ohlsbach/Elgersweier beim Drittplatzierten der SG Kappelwindeck/Steinbach zu Gast. Nach dem vergangenen Heimsieg und einer soliden Mannschaftsleistung, galt es, an dieser anzuknüpfen und sich im Verbund gut zu präsentieren.
Dass dies alles andere als einfach war, zeichnete sich schon zu Beginn der Partie ab. Die ElgOhls starteten, wie nur allzu oft, sehr nervös ins Spiel. Diese Inkonstanz schien aber auch glücklicherweise auf Seiten der Steinbacher zu dominieren, dessen lange Bälle nur sehr selten ihr Ziel fanden (3:3).
Durch taktische Wechsel schaffte es Trainer Frank Sepp diese Unruhe seinen Mädels vorerst nehmen zu können, die es durch eine solidere Abwehr und schönen Offensivaktionen schafften, eine knappe Führung zu erspielen. Dies waren allerdings auch die wenigen Minuten, in denen die Sepp-7 zeigte, was sie im Kollektiv als Leistung erbringen konnten. Mit einem 11:11 ging man in die Halbzeit.
Die Halbzeitanweisungen des Trainers schienen die ElgOhls aber nicht aufgenommen zu haben, denn Halbzeit 2 entwickelte sich für die Gäste schier zur Negativspirale. Weniger die Gastgeber, sondern vielmehr der eigene Mut zum Spiel, fehlende Bewegung und das gemeinsame Zusammenspiel, ließen die ElgOhls schnell in den Rückstand geraten. Fehlpässe im Angriff erlaubten es der Südbadenligareserve aus Steinbach, gewohnte Schnellangriffe zu spielen und ihre Führung auszubauen. Die Leichtigkeit und vor allem die Freude am Handballspiel schienen wie weggeblasen und nahmen den ElgOhls jegliche Luft aus den Segeln.
Dieses Auswärtsspiel muss nun so schnell wie möglich verarbeitet, alle Konsequenzen daraus gezogen werden. Gezeigt zu was dieses Team fähig ist, hat man in keinster Weise. Dies zeigt auch der Endstand von 28:19. Im nächsten Spiel hat man die Möglichkeit sich selbst eines Besseren zu belehren, zur eigenen Teamstärke zurückzufinden und den ElgOhls-Zug wieder kräftig ins Rollen zu bringen.
Tore der SG:
Stolzer, K. (1), Lothspeich (1), Tschopp (1), Lickert (7), Kempf, S. (2), Kempf, C. (7)