Keine Punkte im Topspiel
Der SV Ohlsbach muss sich in seinem ersten Saisonspiel beim HTV Meißenheim mit 24:18 (10:11) geschlagen geben. Während man anfangs noch eine ordentliche Leistung an den Tag legen konnte, zeigte man sich nach der Halbzeitpause komplett verändert.
Das Topspiel startete am Samstagabend zunächst wie erwartet sehr ausgeglichen. Der HTV konnte zunächst mit 5:3 vorlegen, doch der SVO netzte danach fünf mal in Folge ein und drehte das Spiel somit zu seinen Gunsten auf 5:8. Die folgende Auszeit von HTV-Coach Frank Erhard zeigte dann auf Seite der Gastgeber allerdings direkt Wirkung und der Spielstand war mit dem 10:10 wieder ausgeglichen. Trotz Unterzahl konnte der SVO dann kurz vor der Pause nochmals auf 10:11 erhöhen.
Nachdem das Schiedsrichtergespann Frietsch/Schemel die Partie wiederangepfiffen haben, . Die Gastgeber drehten schnell das Spiel und gingen mit insgesamt vier Treffern in Serie mit 14:11 in Führung. Zunächst blieb der SVO zwar auf Tuchfühlung, doch den direkten Anschluss konnte man nicht mehr erzielen. Dies lag vor Allem an der gut stehenden Abwehrreihe der Meißenheimer und den ideenlos vorgetragenen Angriffen des SVO, lediglich fünf Treffer nach 25 Minuten in der zweiten Halbzeit Sprechen hier Bände.
Nach dem Spiel war man sich einig, dass an diesem Abend nicht alles schlecht war. Hauptsächlich im Angriff zeigte man große Defizite. „Viele Gegentreffer haben wir am Schluss in der ersten und zweiten Phase kassiert, was die Folge aus den schlecht vorgetragenen Angriffen war“, so der SVO-Trainer Christian Lang. Wo man ansetzen muss, wissen also die Ohlsbacher Handballer. Gegen den TuS Großweier will man dann am nächsten Wochenende zeigen, dass man es besser kann.
HTV Meißenheim: Velz, Wilhelm; Engel 5, Hügli 5, Nickert 4, Fleig 3, Häß 3/2, Funke 1, Fortin 1, Schröder 1, Jochheim 1, Link, Lederle.
SV Ohlsbach: Doninger; Lehmann 7/3, Göppert 2, Richter 2, Huber 2, F. Bruder 2/2, Kurz 1, Geppert 1, Echle 1, Wohlfarth, Jörger, Lang, Armbruster.