Kein Sieger im Kellerduell

In einem zerfahrenen Spiel trennten sich der HC Hedos Elgersweier 2 und der SV Ohlsbach am Samstagabend 19:19 (9:9) unentschieden. Beide Teams starteten übernervös in die Partie. Bereits nach wenigen Angriffsaktionen wurde jedem in der Halle klar, dass dieses Spiel alles andere als ein Handballleckerbissen werden sollte.

Die beiden Hauptakteure waren mit Jonas Walter und Denis Kempf die Schlussmänner beider Teams, die zwar zweifelsohne eine gute Leistung zeigten, jedoch nur allzu oft den Ball aus dem Ballfangnetz fischen mussten, da die Würfe der gegnerischen Angreifer neben oder über dem Tor einschlugen. Bezeichnend für die Leistung der beiden Teams waren die letzten zehn Sekunden der ersten Halbzeit, in der der Ballbesitz ganze fünfmal zwischen beiden Teams wechselte.

Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit zeigte sich vorerst ein unverändertes Bild. Überhastete Abschlüsse in Serie und technische Fehler prägten das Spiel beider Mannschaften. So war es nicht verwunderlich dass bereits 5 gute Minuten des SVO, in denen man keinen Fehlwurf oder sonstigen Fehler machte, reichten um sich erstmals mit drei Toren (12:15) abzusetzen. Ein verworfener Siebenmeter, der die Vier-Tore-Führung bedeutet hätte reichte jedoch aus, um wieder in den alten Trott zurückzufallen und wieder ängstlicher zu spielen. Zwar konnte man bis 2 Minuten vor dem Ende einen Vorsprung halten, jedoch war die Nervosität der Spieler bis auf die Tribüne zu spüren. So konnten die Gastgeber eine Minute vor dem Schlusspfiff zum 18:18 ausgleichen. Als Marc Göppert 13 Sekunden vor dem Ende zum 18:19 einwerfen konnte, wähnten sich die Blau-Weißen schon auf der Siegerstraße, doch eine Unachtsamkeit in der Abwehr konnte Benjamin Sepp mit dem Schlusspfiff nutzen um den verdienten Ausgleich zu erzielen.

HC Hedos Elgersweier II : SV Ohlsbach 19:19 (9:9)

Hedos: Walter, Wild; Biehler 5, D. Räpple 5, Sepp 5, Jörger 1, Weißkopf 1, Gauglitz 1, Spinner 1/1, Gmeiner, Oehler, Heinze, Kofler, Broß

SVO: Kempf, Doninger (n.e.); Wußler 6, Pesch 5, Hoffmann 2, Huber 2/1, Spitzmüller 1, Göppert 1, L. Bruder 1, D. Rappenecker 1/1, Bühler, Isenmann, Erdrich