Kampf der ElgOhls endlich belohnt
Die Partie zwischen der gastgebenden SG Freudenstadt/ Baiersbronn (bis dahin 6:8 Punkte) und der ElgOhls (2:10 Punkte) begann bis zum 4:4 recht ausgeglichen, bis die Gäste einen 0:6-Lauf hinlegten und somit 4:10 führten. Bis hier hin zeigten sich die ElgOhls hochkonzentriert und engagiert in der Abwehr und vorne im Angriff wusste man, die Chancen zu nutzen. Dann wurde man jedoch zunehmend nachlässiger, sodass es den Damen der SG Freudenstadt/ Baiersbronn gelang, den Vorsprung bis zur Halbzeit auf 3 Tore schmelzen zu lassen. Mit einem 9:12 gingen die Teams in die Pause.
Gäste-Coach Volker Klatt forderte ein Mal mehr, in den zweiten 30 Minuten genau so beherzt zur Sache zu gehen und alles daran zu setzen, den Vorsprung nicht wie in den vorigen Partien wieder zu verspielen.
Wie gewohnt, fand man in der 2. Halbzeit nicht gleich zurück ins Spiel, sodass den Gastgebern sehr schnell der Ausgleich zum 12:12 gelang. Im Angriff der ElgOhls war der Abschluss nicht immer erfolgreich und in der Abwehr war man mehrmals einen Schritt zu langsam, was die SG Freudenstadt/ Baiersbronn einlud, nach dem 13:13 mit 16:13 in Führung zu gehen.
Doch wer dachte, das Spiel sei aus der Hand gegeben, irrte sich. Die ElgOhls kämpften sich Tor um Tor auf 16:16 heran. Man merkte, dass beide Mannschaften die 2 Punkte unbedingt gewinnen wollten und es an diesem Abend keine Geschenke gab. Die eine Mannschaft legte mit einem Tor vor, die andere legte gleich nach (16:17, 18:17, 18:19). Beim Stand von 19:21 für die ElgOhls gelang kurz vor Ende erstmals ein 2-Tore-Vorsprung im zweiten Durchgang. Endlich wurde der Ball geduldig gespielt und in dieser Schlussphase ein kühler Kopf bewahrt. Während sich die Gastgeber aus Freudenstadt einige Fehler im Angriffsspiel leisteten, konnte die SG Ohlsbach/ Elgersweier mit Erfolg einnetzen, sodass das Spiel nach einem 60-minütigen Kampf mit 21:24 abgepfiffen wurde.
Lautstark und überglücklich bejubelten die Damen um Volker Klatt den sehr wichtigen, zweiten Auswärtssieg. Zu loben wusste der Trainer, dass die Mannschaft sehr diszipliniert und konzentriert zu Werke ging. Das gesamte Team hat bis zum Schluss als Kollektiv gekämpft. Die Abwehrreihen standen kompakt und hatten mit der gut aufgelegten Kristina Räpple im Tor einen sicheren Rückhalt. Als taktisch gutes Mittel erwies sich die Manndeckung gegen die Mittespielerin der Gastgeber. Hierdurch fanden diese von Beginn an nicht richtig ins Spiel und der Spielfluss konnte immer wieder unterbrochen werden. Auch im Angriff sah man mehr Zug zum Tor als in den vergangenen Wochen.
Auf diese Leistung gilt es nun aufzubauen und weiter nach vorne zu schauen. Nächste Woche trifft man in heimischer Halle auf den BSV Phönix Sinzheim.
SG Freudenstadt/ Baiersbronn – SG Elgersweier/ Ohlsbach 21:24 (9:12)
Tore für die SG Ohlsbach/ Elgersweier: Kaufmann 9/5, Tschopp 6/2, Benz 3, S. Kempf 2, Milowski 2/1, Grothe 1, Wild 1