Erster Punkt im ersten Saisonspiel
Gegen den TVS Baden-Baden 2 hat es dem SV Ohlsbach nur zu einem 27:27-Unentschieden (Halbzeitstand 13:11) gereicht. Mit einem zu statischen Angriffsspiel machte man es sich allerdings selbst immer wieder schwer und muss es sich am Ende selbst ankreiden, dass nicht beide Punkte in Ohlsbach geblieben sind.
Ein herzliches Dankeschön geht an den Sponsor des Spielballs, die Familienbrauerei M. Ketterer GmbH & Co.KG
Aus einer stabilen Abwehr heraus versuchte man schnelle Angriffe zu fahren, konnte diese aber nur selten nutzen. Im ersten Durchgang musste Trainer Christian Lang vor Allem das zu statische Positionsangriffsspiel des SVO bemängeln. Häufig kam man nur über Einzelaktionen zum Abschluss, was zum Glück der Ohlsbacher aber meistens mit einem Tor oder einem Siebenmeter endete. Im Gegenzug konnten die Gäste ihr Chancen oft nicht nutzen und so ging man mit einer verdienten 13:11-Führung in die Kabinen.
Nach Wiederanpfiff wollte der SV Ohlsbach sein Vorsprung unbedingt ausbauen, dies gelang aber nicht und so entwickelte sich ein spannendes Spiel mit ständig wechselnder Führung. In der 58. Spielminute hatte der SVO mit 27:26 die Nase vorn. Ein missglücktes Anspiel an den Kreis sowie ein Fehlwurf von der rechten Außenposition auf Seiten des SVO gab dem TVS die Chance beim Stande von 27:27 und noch vierzig verbleibenden Sekunden nochmals die Chance beide Punkte mit nach Hause zu nehmen. Diese wurde allerdings durch einen Passfehler zunichtegemacht und im Gegenzug versuchte der SV Ohlsbach sich mit dem siebten Feldspieler einen Vorteil zu erspielen. Allerdings konnte man den Ball nicht im Tor unterbringen und so blieb es beim 27:27.
Am Ende war es nicht unbedingt ein verlorener Punkt, aber auch kein gewonnener. So konnten sich die Spieler des SVO auch dementsprechend nicht darüber freuen. Jetzt muss die Lang-Sieben am Mittwoch im SHV-Pokal bei der SG Schramberg antreten, ehe es in der Liga mit zwei schweren Auswärtsspielen weitergeht.
SV Ohlsbach: Denis Kempf, Michael Doninger; Marc Göppert, Marvin Lehmann (7/2), Florian Bruder, Adrian Kurz (3), Tobias Jörger, Fabian Lang, Fabian Huber, Jan Richter (9/6), Max Echle (4), Jonas Huber (1), Felix Armbruster (3), Lukas Bruder
TVS 1907 Baden-Baden II: Mike Stall, Julian Bissinger; Alexander Maug, Matthias Seiter (5), Fabian Walter (1), Matthias Frietsch, Marvin Schulz (2), Moritz Seiler (1), Philipp Kinz (6/1), Fabian Hochstuhl, Markus Raster (3), Luca Hable (9/3)