Endspiel drei von fünf erfolgreich

Der SV Ohlsbach konnte einen wichtigen 23:28-Auswärtssieg beim TuS Schuttern einfahren und hat damit weiterhin alles in den eigenen Händen.

Einen Start nach Maß brachte die Lang-Sieben auf das Parkett und ging schnell mit 1:5 (9. Spielminute) in Führung. In der Folge verhaspelte man sich allerdings wieder einmal zu oft in Einzelaktionen oder zeigte die mittlerweile altbekannte Abschlussschwäche, was die Gastgeber ausnutzten und nach zwanzig gespielten Minuten den 5:6-Anschlusstreffer erzielen konnten. Das Spiel blieb bis zum Pausenpfiff auf Augenhöhe und so ging es mit einer knappen 10:12-Führung in die Kabinen. Im Mittelpunkt der ersten Halbzeit standen vor Allem die beiden Schlussmänner, Christoph Krajnc auf Seiten der Gastgeber und Michael Knuth beim SVO, die zahlreiche Torwürfe entschärfen konnten und ihre Teams so im Spiel hielten. Auch die Defensivarbeit des SV Ohlsbach war, im Vergleich zu den vorherigen Spielen, wieder ansehnlich.

Der Start in den zweiten Durchgang war furios, innerhalb einer Spielminute fielen vier Tore und der Spielstand erhöhte sich auf 12:14. Erst ab der 36. Spielminute bekam die Ohlsbacher Abwehrreihe wieder Zugriff auf ihre Gegenspieler und über schnelle Angriffe konnte man sich bis auf 14:18 absetzen. Die Höhe der Führung hatte zunächst bis zum 17:21 in der 48. Spielminute Bestand. Dass man sich aus Sicht des SVO in dieser Phase nicht weiter absetzen konnte lag wieder einmal an der schwachen Chancenauswertung, da viele „Hundertprozentige“ nicht genutzt wurden. Erst in der Schlussphase gelang es den Ohlsbachern, sich weiter abzusetzen und vier Treffer in Serie zum 17:25 (54.) ebneten den Weg zu zwei wichtigen Auswärtspunkten. Die übrige Spielzeit schaltete man dann völlig verdient einen Gang zurück und genoss die gute Stimmung der vielen mitgereisten Fans.

TuS Schuttern: Krajnc, K. John; De Weijer 6, Kopf 5/2, Nienstedt 3, Eble 3, J. John 2, Lischke 2, Dittrich 1, Leberl, Gambert, Wendlinger, Gündogdu.

SV Ohlsbach: Knuth, Doninger; Richter 9/2, Echle 6, Huber 6, Göppert 3, Lehmann 3, Kurz 1, Lang, Reinke, F. Bruder, Jörger, L. Bruder.