ElgOhls verpassen Chance auf zwei Punkte

Am Samstag empfingen die ElgOhls (10. Platz) den TuS Ottenheim (4. Platz). Schon am vergangengen Wochenende hatte man in Bühl gezeigt, dass man gegen die Mannschaften aus dem oberen Tabellendrittel mithalten kann – auch, wenn dort die nötige Konsequenz zum Sieg gefehlt hatte. Volker KLatt stellte seine ElgOhls ein und machte klar, dass dieses Spiel rein über den Kampf gewonnen werden kann.

Von Beginn an wurde die Ottenheimerin Tatjana Karkossa manngedeckt, was die Zebras sichtlich verwirrte. Im Angriff agierte man ideenlos und kam nur selten zum Abschluss. Die ElgOhls standen in der Abwehr sehr kompakt, so dass man sich über 1:0, 3:1, 5:2 und 9:3 absetzen konnten. Lediglich im Angriff hätte man ab und zu schneller und konsequenter agieren können.

Nichtsdestotrotz, in diesem Moment hätte es für die ElgOhls gereicht, wenn sie an ihrer bis dahin gezeigten Spielweise festgehalten hätten – doch leider hatte sich in den letzten 10 Minuten der ersten Halbzeit ein Schlendrian eingeschlichen, der es den Gästen ermöglichte, über 9:4, 9:6 auf 10:7 zu verkürzen. Bei diesem Spielstand wurden die Seiten gewechselt.

In der zweiten Halbzeit wollten die Gastgeber zurück zu ihrem Spiel der ersten 20 Minuten finden. Dies gelang über die zweiten 30 Minuten jedoch immer nur ansatzweise. Das erste Tor erzielten die Zebras (10:8); darauf folgend konnten die ElgOhls zwei Tore erzielen, was Mut und die Hoffenung brachte, den Vorsprung mit bis zum Spielende zu ziehen. Die Zebras aber hatten sich noch nicht aufgegeben. Sie kämpften sich über 12:9, 13:11 auf das 14:14 heran und gingen fortan in Führung (14:15).  Auf Seiten der Gastgeber kam nun Hektik ins Spiel, auch resultierend aus der Manndeckung von Sabine Benz, die bis dahin auf der Mitte geschickt Regie zu führen wusste. Über 16:16, 16:18, 17:19 sahen die Zuschauer eine packende Endphase. Beim Stand von 18:19 hatten die ElgOhls die Chance auszugleichen, nutzen diese jedoch nicht. Schlussendlich erzielen die Zebras einen weiteren Treffer zum 18:20, was den Endstand markierte.

Zusammenfassend sind dies zwei Punkte, die man aus Sicht der ElgOhls nach einer starken Anfangsphase nicht hätte hergeben dürfen. In der ersten Halbzeit war man klar überlegen, hätte den Sack dort schon mit mehr Konsequenz (zahlreiche Chancen sowie zwei 7-Meter wurden vergeben) zumachen können. Erneut befinden sich die ElgOhls auf dem drittletzten Tabellenplatz. Nun gilt es im Training Kraft und Selbstvertrauen zu tanken für das anstehende Auswärtsspiel in Steißlingen.

Tore ElgOhls: Benz 5, Kaufmann 3, Milowski 3, A. Kempf 3/2, Schellenberg 2, S. Kempf 1, Tschopp 1