ElgOhls verlieren knapp gegen den BSV Phönix Sinzheim

Am Sonntag trafen die ElgOhls in der heimischen Brumatthalle auf den Drittplatzierten der Südbadenliga, den BSV Sinzheim. Dem Tabellenstand zu urteilen sollte dies eine klare Angelegenheit für die Gäste werden, stehen die ElgOhls doch weit unten in der Tabelle. Die Gastgeber aber hatten am Wochenende zuvor gepunktet und wollten diesen Schwung und die Motivation mit in dieses Heimspiel nehmen.

Dieses Vorhaben konnte man zunächst besonders in der Abwehr umsetzen. Dort stand man, wie letzte Woche bereits ansatzweise, kompakt als Einheit. Die Gäste aus Sinzheim hatten zunächst Probleme, diese Abwehrreihe zu durchbrechen. Die ElgOhls hingegen taten sich sehr schwer, nach Abwehrerfolgen den Ball schnell nach vorne zu tragen oder alternativ in der zweiten Phase ein erfolgreiches Angriffsspiel aufzubauen. Dies sorgte über die ersten 20 Minuten der Begegnung für einen ausgeglichenen Spielstand  (3:3, 5:5, 6:6). Kurz vor der Halbzeitpause erlaubten sich die ElgOhls außerdem zahlreiche  Unkonzentriertheiten im Abschluss, was zur Folge hatte, dass sich die Gäste über 6:7 und 6:9 einen kleinen Vorsprung erarbeiten konnten. Beim Spielstand von 7:11 wurden die Seiten gewechselt.

ElgOhls-Trainer Volker Klatt forderte in der Halbzeitpause mehr Engagement und Laufbereitschaft im Angriff und eine höhere Konzentration beim Abschluss. Die Abwehr war, bis auf die letzten 5 Minuten der ersten Halbzeit, zufriedenstellend.
Nach dem Seitenwechsel konnten die Gäste ihren Vorsprung halten (9:13, 11:15, 13:17, 16:20, 18:22); Die starke Abwehr der ElgOhls aus der ersten Halbzeit hatte nachgelassen, dafür schien das Angriffsspiel – wenn auch häufig durch Einzelaktionen geprägt – etwas erfolgreicher. Trotz zahlreicher vergebener Chancen konnten sich die Gastgeber auf 20:22 herankämpfen. Nun begann die aus Sicht der ElgOhls tragische Phase des Spiels. In den letzten Minuten hatten die Spielerinnen um Volker Klatt drei Chancen, das Spiel zu drehen. Doch auch hier schlichen sich Unkonzentriertheiten ein, so dass keiner der Abschlüsse zu dem gewünschten Erfolg führten. Nach 60 Minuten stand es 22:23.

Die Gastgeber haben gekämpft und gegen den drittplatzierten eine beachtliche Leistung gezeigt – umso ärgerlicher die Tatsache, dass die ElgOhls leer ausgingen und das Punktekonto mit nur vier Pluspunkten weiterhin alles andere als zufriedenstellend ist. Das größte Manko waren die Unkonzentriertheiten im Abschluss (alleine vier 7-Meter wurden vergeben), die in der Zukunft abgestellt werden müssen.

Milowski 5, Benz 5, Kaufmann 4/2, A. Kempf 4, Tschopp 2, C. Kempf 1/1, Grothe 1