ElgOhls mit desolater Leistung
Am Sonntagmittag trafen die Damen der SG Ohlsbach/ Elgersweier auswärts auf den derzeitigen Tabellenführer ASV Ottenhöfen. Dass dies kein einfaches Spiel wird, war allen klar und Trainer Frank Sepp machte seine Schützlinge im Training mehrfach darauf aufmerksam, dass die Leistung vor allem im Angriff deutlich gesteigert werden müsse, um eine Chance gegen die Gastgeberinnen zu haben.
Mit dezimierter Truppe angetreten (ohne die Stammkräfte Swetlana Milowski, Judith Birmele und Anna-Lena Kempf) begann die Partie auf Seiten der ElgOhls gleich zu Beginn unkonzentriert und ohne den nötigen Biss.
Den Gegnern hingegen gelang es immer und immer wieder, einfache Tore über deren Kreisläuferin zu erzielen. Die ElgOhls standen völlig neben sich, es fehlte vor allem an der Absprache – statt im Kollektiv kompakt die Lücken zu schließen, war man stets zu langsam auf den Beinen oder schaute dem Geschehen lediglich zu. Dies zeigte sich beim Stand von 5:1 bereits nach 5 Spielminuten.
Noch miserabler als die Abwehrleistung war das Auftreten jedoch im Angriff. Man sah den ElgOhls nicht an, dass es hier um’s Torewerfen geht. Ohne Druck zum Tor verhaspelte man sich und verschenkte den Ball des Öfteren an die Laufwilligen aus Ottenhöfen. Durch einfache Gegenstoßtore zogen diese Tor um Tor davon, während die ElgOhls immer wieder an sich selbst scheiterten (10:2, 15:5). Die Damen um Frank Sepp zeigten keinerlei Willen, den Ball im gegnerischen Tor zu platzieren. Der Ball wanderte von der einen zur anderen Seite, und wenn ein Torwurf zustande gekommen war, war dieser eine leichte Beute für die ASV-Keeperin. Beim Stand von 17:8 ging es in die Halbzeitpause.
Dass man einen komplett anderen Handball zeigen musste, um den Rückstand aufzuholen, war eindeutig. Für die zweiten 30 Minuten verlangte Frank Sepp von seinem Team, sich nun zusammenzureißen und Verantwortung auf dem Spielfeld zu übernehmen und nicht nur den Ball weiter zu verteilen, ohne auf’s Tor zu gehen.
Anders als erhofft verlief die zweite Halbzeit dann jedoch unverändert. Die Ratschläge des Trainers konnten nicht einmal im Ansatz umgesetzt werden. Leichtes Spiel für die derzeitige Tabellenspitze – während die Gastgeberinnen den Großteil der Tore durch Tempogegenstöße erzielte, gelangen den ElgOhls gerade einmal 3 Treffer im zweiten Durchgang.
Mit solch einer Leistung kann kein Spiel gewonnen werden. Nächsten Samstag gegen Rastatt/ Niederbühl startet man im zweiten Heimspiel den nächsten Anlauf, 2 Punkte einzufahren.
ASV Ottenhöfen – SG Ohlsbach/ Elgersweier 33:11 (17:8)
Tore ASV Ottenhöfen: S. Vogt 1, S. Bohnert 4, D. Fantoli 1, R. Schober 2, S. Schnurr 2, L. Spinner 3, A. Vogt 1, R. Zink 6, K. Minz 4, C. Blust 6, E. Bauer 3
Tore SG Ohlsbach/Elgersweier: L. Weimer 1, L. Tschopp 3, F. Buß 3, S. Wörle 2, U. Schellenberg 1, C. Kempf 1