Durchatmen beim SV Ohlsbach

Nach dem Spiel waren sich sowohl Spieler als auch Verantwortliche des SV Ohlsbach einig: schön ist anders, aber Hauptsache 2 Punkte.

Über lange Zeit des Spiels merkte man dem Team die Nervosität nach zuletzt 5 Niederlagen in Serie an. Dies ermöglichte es, den akut abstiegsgefährdeten Gästen aus Triberg, in der ersten Halbzeit stets mit 1-2 Toren in Front zu gehen, was vor allem am stark aufgelegten Andreas Maier im Gästegehäuse lag, der reihenwiese beste Wurfmöglichkeiten der Gastgeber entschärfen konnte.

Speziell in der ersten Halbzeit zeigte sich die Abwehr der Blau-Weißen zudem ziemlich instabil. Trotz Sonderbewachung gelang es TVT-Torjäger Thomas Kuner immer wieder selbst einzunetzen oder den agilen Kreisläufer in Szene zu setzen. Mit einem 15:16 verabschiedeten sich beide Mannschaften in die Halbzeitpause.

Die Gastgeber kamen wie verwandelt aus der Kabine. Durch kompakte und flinke Abwehrarbeit wurden reihenweise technische Fehler des Gegners provoziert. Auch gelang es nun besser die Achse Kuner – Schmetzer in den Griff zu bekommen. Bis zum 23:19 lief alles ganz nach dem Geschmack des SVO. Die nun folgenden 2 Minuten sind wohl auf die Ergebnisse der letzten Wochen zurückzuführen. Anstatt konsequent das Spiel weiterzuspielen wurden die Hausherren angesichts des möglichen Sieges wieder nervöser und ließen die Gäste wieder auf 23:22 herankommen.

Die Schlussphase der Partie war nichts für schwache Nerven. Beide Abwehrreihen verteidigten nun mit immer härteren, meistens aber fairen Mitteln. Zwei Minuten vor dem Schlusspfiff erreichte die Spannung dann ihren Höhepunkt. Nach einem Kraftakt konnte Ohlsbach das 29:28 erzielen. TVT-Schlussmann Maier versuchte den Ball zum schnellen Anspiel an den Mittelkreis zu befördern. Der Pass geriet aber, wie schon einige Male zuvor im Spiel, zu lang weshalb die Schiedsrichter umgehend Zeitspiel anzeigten. Thomas Kunert war es dann, der aus 12 Metern mit einem Rückhandwurf sein Glück versuchte und an der SVO-Abwehr scheiterte. Den folgenden Angriff konnten die Triberger nur auf Kosten eines Siebenmeters unterbinden, den Daniel Rappenecker sicher zum 30:28 Endstand verwandeln konnte.

Nach der Spielpause am kommenden Wochenende geht es für den SV Ohlsbach am 01. Februar zum Auswärtsspiel nach Schutterwald. Nach dem Erfolgserlebnis gegen Triberg wollen die Blau-Weißen natürlich auch in Schutterwald zwei Punkte gewinnen und sich wieder im Mittelfeld der Bezirksklasse zurückmelden.

SV Ohlsbach : TV Triberg 30:28 (15:16)
SV Ohlsbach: Denis Kempf, Philippe Bruder; Daniel Rappenecker 6/2, Felix Armbruster 5, Philipp Wußler 5, Daniel Hoffmann 5/1, Marco Rappenecker 4, Michael Bühler 3, Fabian Huber 2, Bastian Pützschler, Marc Göppert, Tobias Erdrich, Sebastian Pesch, Patrick Spitzmüller
TV Triberg: Andreas Maier, Thomas Kohnen; Thomas Kuner 10/5, Daniel Günter 6, Stefan Schmetzer 4, Werner Maurer 3, Laurin Allgeier 3, Philipp Fleig 2, Florian Scholl, Martin Burkert, Antonio Mesa