Big Points für den Aufsteiger
Der SV Ohlsbach konnte in einer spannenden Partie zwei extrem wichtige Zähler gegen Südbadenliga-Absteiger Kappelwindeck/Steinbach erspielen. Durch ein 29:27- Sieg steht der Aufsteiger nun auf dem 4. Tabellenplatz und darf mit Fug und Recht behaupten, dass er in der Landesliga angekommen ist.
Anfangs tat man sich allerdings äußerst schwer, gegen die starke 3-2-1-Deckung der Gäste eine Lücke zu finden. Dennoch konnte sich der SV Ohlsbach, wie bereits in den ersten Spielen, durch die gewohnt starke Deckung in der Partie halten und auch Schlussmann Marc Sieverding bekam einige Bälle zu halten. Aufgrund dieser Tatsachen konnte sich keine der beiden Mannschaften entscheiden absetzen und es ging mit einem 14:13 in die Halbzeitpause.
Der SVO kam gut aus der Kabine, zog das Tempo an und konnte sich erstmals etwas höher absetzen. Max Echle erzielte mit dem 19:15 die bis dato höchste Führung für den Gastgeber, welche auch zunächst gut verteidigt werden konnte. Zehn Minuten vor dem Ende schlichen sich allerdings einige Unkonzentriertheiten im Angriffsspiel ein, was den Vorsprung nach und nach schrumpfen ließ. Daniel Leppert erzielte dann für die SG den direkten Anschluss zum 24:23. Mit all seiner Erfahrung legte Trainer Lang zum exakt richtigen Zeitpunkt die grüne Karte, um seine Jungs nochmals für den Schlussspurt zu motivieren. Nachdem zuerst Fabian Braun und anschließend Trainer Sandro Ullrich sich jeweils eine Zeitstrafe einhandelten, nutzten die Blau-Weißen die doppelte Überzahl aus und erzielten kurze Zeit später mit dem 28:25 die Vorentscheidung.
Der SVO darf nun am kommenden Wochenende die Füße hochlegen, ehe das nächste schwere Heimspiel gegen die Kehler TS ansteht.
SV Ohlsbach: Sieverding, Doninger; Richter 8/1, Echle 6, Armbruster 5, J. Huber 5, Kurz 2, Hoffmann 2, Bruder, Lang, Göppert (n.e.).
SG Kappelwindeck/Steinbach: Meßmer, Forcher; Braun 6/4, Leppert 5, J. Höll 5, D. Kern 4, Schmitt 2, Schreck 2, Müller 2, S. Höll 1, M. Kern, Gemeinhardt, C. Höll, J. Höll.