Auswärtsfahrt nach Ottersweier und personelle Veränderungen

Am kommenden Samstag bestreitet der SV Ohlsbach (10. Platz, 16:18 Punkte) sein nächstes Auswärtsspiel. Zu Gast ist man bei der TS Ottersweier, welche mit ausgeglichenen 17:17 Punkten nur knapp vor dem SVO steht. Nach bislang drei Siegen und einer Niederlage in der Rückrunde will man diesen Positivtrend nun weiter fortsetzen.

Die bisherigen Begegnungen mit der Turnerschaft verliefen in den vergangenen Landesliga-Spielzeiten stets auf Augenhöhe und deshalb erwartet man auch am kommenden Samstag wieder eine enge Handballpartie. Für das Vorhaben „Auswärtssieg“ sind, bis auf die zwei Langzeitverletzten Adrian Kurz und Marc Göppert, wieder alle Mann mit an Bord.

Christian Lang hört zum Saisonende beim SV Ohlsbach auf, Mathias Eisele übernimmt.

Nach den vier erfolgreichsten Jahren in der Vereinsgeschichte, legt Christian Lang zum Ende der Saison sein Traineramt beim SVO nieder. Nach Umstrukturierung der Mannschaft vor vier Jahren hatte Lang die spannende Aufgabe übernommen aus den vielen Rückkehrern eine richtige Mannschaft zu formen, das ist ihm mit Bravour gelungen. Die Meisterschaft in der Bezirksklasse und die nun dreijährige Zugehörigkeit zur Landesliga bestätigen seine tolle Arbeit. Höhepunkt waren  sicher die Vizemeisterschaft  in der Landesligasaison 17/18 und die Relegationsspiele um den Aufstieg in die Südbadenliga, welche gegen die erfahrene Truppe aus Oberhausen nur knapp verpasst wurde.

Der gesamte Verein, Zuschauer, Fans und allen voran die Mannschaft bedanken sich für vier außergwöhnliche Jahre!

Nachfolger wird mit Mathias Eisele kein unbekannter in der Handballszene. Die sportliche Leitung  ist sehr froh darüber, dass sich Mathias für den SVO entschieden hat. Trotz seiner erst 40 Jahre blickt Mathias auf eine große Erfahrung als Spieler und Trainer zurück. Nicht nur die über 12 Jahre Erfahrung als Regionalliga Spieler, sondern vor allem die erfolgreichen Trainerstationen in Ottersweier und zuletzt sechs Jahre bei der HSG Hardt sprechen für sich. „Wir waren von der taktischen Ausrichtung seiner Mannschaft immer beeindruckt und haben auch aus diesem Grund den Kontakt zu ihm aufgenommen. Außerdem sind wir überzeugt, dass uns ein Trainer aus der Fremde, also einem anderen Handball-Bezirk, eine andere Sichtweise vermitteln kann. Nur durch Veränderungen kann man sich auch weiterentwickeln“, so Raphael Kusch, Vorsitzender des SV Ohlsbach.

Sowohl Eisele freut sich sehr mit der Mannschaft zusammenzuarbeiten und sie weiterzuentwickeln, als auch der SVO freut sich auf ein neues Kapitel mit ihm.